Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-07-05 Herkunft: Website
Das Verständnis von Kabeln und Kabel, deren Typen, Verwendungen und Installationsmethoden ist für eine effiziente und sichere elektrische Arbeit von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel bietet umfassende Einblicke in diese Aspekte.
Kabel und Kabel sind in verschiedenen Typen erhältlich und werden für verschiedene Zwecke verwendet. Die gängigen Symbole und Abkürzungen bei der Kabelidentifikation helfen bei der Erkennung und Auswahl des richtigen Kabels für bestimmte Anwendungen.
Gemeinsame Symbole und ihre Bedeutungen:
B: Elektrikdraht (manchmal nicht angegeben)
T: Kupferkern (Standarddarstellung)
L: Aluminiumkern
R: Soft Kupfer
V: Polyvinylchloridisolierung
X: Gummiisolierung
F: Neopren -Gummi
P: Abschirmung
B: parallel
Beispiele für gemeinsame Kabel:
BX, BLX: Gummi -isolierte Drähte, die für feste Installationen in Innenräumen verwendet werden.
BXF, BLXF: NEOPRENE GUMBERSULTISCHE Kabel, geeignet für den Gebrauch im Freien.
BXR: Gummi -isolierte Softdrähte, die in Installationen verwendet werden, die Flexibilität erfordern.
BV, BLV: Polyvinylchlorid isolierte Drähte, besser für feuchte und wetterexponierte Umgebungen.
RV: Einzelkernkernkern-Polyvinylchlorid-isolierter flexibler Draht, der zum Anschließen verschiedener mobiler Geräte, Instrumente und Telekommunikationsgeräte verwendet wird.
Spezifikation Indikationsmethoden:
Beispiel: RVVP 2 × 32/0,2 bedeutet Weichdraht mit Doppelhülle und Abschirmung, 2 Kerne mit jeweils 32 Strängen mit einem Kupferdraht mit einem Kupferdraht mit 0,2 mm.
Allgemeine Drahtspezifikationen:
Spannungsbewertung: 300/500V, 450/750V
Kabelgrößen: 1,5, 2,5, 4, 6, 10, 16, 25, 32, 50, 70, 95, 120, 150, 185, 240, 300, 400.
Legkabel beinhalten verschiedene Methoden, die jeweils für verschiedene Umgebungen und Anforderungen geeignet sind. Die ordnungsgemäße Verlegung gewährleistet die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit der Kabel.
Offene Verlegung:
Beschreibung: Kabel werden offen an Wänden, Decken oder Stangen gelegt, die sichtbar und für die Wartung zugänglich sind.
Anwendungen: Wird in Industrie- und Handelsgebäuden verwendet, in denen Ästhetik weniger wichtig ist.
Vorteile: Einfach zu installieren und zu warten.
Versteckte Legung:
Beschreibung: Kabel sind in Wänden, Böden oder Decken verborgen.
Anwendungen: Wohngebäude und Büros, in denen Ästhetik wichtig ist.
Vorteile: schützt Kabel vor mechanischen Schäden und verbessert die Ästhetik.
Untergrundverlegen:
Beschreibung: Die Kabel sind unterirdisch in Gräben vergraben.
Anwendungen: Kabel- und Fernkabelläufe im Freien, z. B. zwischen Gebäuden oder über Felder.
Vorteile: Schützt Kabel vor Wetter und physischen Schäden.
Kabelunterstützungs- und Behebungsmethoden:
Klemmplatten: Wird zum Befestigen von Kabeln an Wänden und Decken verwendet.
Porzellanflaschen: Bieten Sie Isolierungen und Unterstützung für Gemeinkostenkabel.
Kabel Kanäle: geschlossene Kanäle zum Organisieren und Schutz von Kabeln.
Zusätzliche Legmethoden:
Klemmboardkabel: Verwenden von Porzellan- oder Plastikklemmplatten, um Drähte zu halten und zu reparieren.
Porzellanflaschenverdrahtung: Verwenden von Porzellanflaschen, um Drähte zu unterstützen und zu reparieren, geeignet für große Querschnittsbereiche und feuchte Umgebungen.
Schlitzkabel: Verwenden von Kunststoff- oder Metallschlitzen, um Drähte in trockenen Umgebungen zu unterstützen und zu reparieren.
Verkabelung der Nagelscheide: Verwenden von Plastikklemmen, um Drähte in trockenen Umgebungen zu stützen und zu reparieren.
Stahlkabelkabel: Aufhän in Stahlkabel für große Flächen wie große Räume und Beleuchtung.
Leitungskabel:
Beschreibung: Drähte werden in Leitungen platziert, die dann offen oder in Gebäuden versteckt werden.
Anwendungen: Wird in verschiedenen Umgebungen verwendet, die auf Leitmaterial basieren, hauptsächlich für verborgene Installationen.