Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2024-02-23 Herkunft: Website
Es ist bekannt, dass bei der Installation von optischen Faserspringern die Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, um sicherzustellen, dass der Biegegrad des Kabels ihren Biegeradius nicht überschreitet, sonst treten Licht und Verlust auf, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Je größer der Biegegrad ist, desto größer ist der Verlust des optischen Signals. Daher ist diese Art von faserfaserfaserübergreifendem Springer zweifellos nicht für Hochdichte-Verkabelungsbereiche in Rechenzentren geeignet. Wie löst ich das Problem mit hoher Dichte in Rechenzentren? Bend-unempfindliche Faserspringer sind die ideale Lösung für die Verkabelung mit hoher Dichte und haben einen hervorragenden Biegewiderstand und halten gleichzeitig die gleiche mechanische und optische Leistung wie normale Faserspringer.
Was ist Biegerradius?
Der Biegeradius bezieht sich auf den maximalen Biegegrad, den ein Kabel seine normale Arbeitsleistung beibehalten kann. Je kleiner der Biegeradius ist, desto besser ist der Kabelwiderstand gegen Biegung. In der Regel beträgt der statische Biegeradius eines Kabels das 10 -fache des Außendurchmessers des Kabels und der dynamische Biegeradius 20 -mal. Derzeit beträgt der Biegeradius gewöhnlicher Faserspringer auf dem Markt im Allgemeinen 30 mm, während der von Bend-unempfindlichen Fasersprungern viel kleiner ist, nur wenige Millimeter. Zu den Bend-unempfindlichen Faserspringern gehören hauptsächlich Biege-unempfindliche Single-Mode-Fasersprunger und Biege-unempfindliche Multi-Mode-Fasersprunger.
Biege-unempfindliche Single-Mode-Faserspringer
Bend-unempfindliche Single-Mode-Faserspringer durch optimiertes Design verbessern ihre Biegeleistung erheblich. Der ITU-Standard G.657 gibt nun zwei verschiedene Arten von Bend-Insensitiven-Single-Mode-Faser-Springern an: G.657 A und G.657 B. Diese beiden Arten von Faser-Springern können weiter in G.657.A1, G.657.A2, G.657.b1 und G.657.b2 unterteilt werden. Der minimale Biegeradius für G.657.A1 -Springer beträgt 10 mm, für G.657.A2 und G.657.B1 Jumper Es ist 7,5 mm und G.657.B2 -Jumper können einen minimalen Radius von 5 mm erreichen.
Im Vergleich zu G652-Springern bieten G.657 einmodell-unempfindliche Springer mehr Flexibilität bei der Installation und werden in den heutigen Rechenzentren häufig verwendet.
Biegung-unempfindliche Multi-Mode-Faserspringer
Der minimale Biegeradius von Biegungsinsensitiven Multi-Mode-Fasersprunger beträgt 7,5 mm. Sie verfügen über ein spezielles optisches 'Rillen' -Design zwischen dem Kern und der Verkleidung, die im Vergleich zu herkömmlichen Fasersprungern mit mehreren Modellen mehr Licht behält.
Es ist erwähnenswert, dass das Design von Bend-unempfindlichen Multi-Mode-Faser-Springern zunächst die Bedürfnisse von FTTH-Anwendungen erfüllen sollte. Jetzt werden Bend-unempfindliche Multi-Mode-Fasersprunger zunehmend in Hochdichte-Verkabelungsbereichen von Rechenzentren eingesetzt.
Wenn Anwendungen mit hoher Dichte häufiger werden, spielen biegeunempfindliche Faserspringer eine immer wichtigere Rolle. Wir können eine Vielzahl von Bend-unempfindlichen Multi-Mode-Fasersprungern (OM2/OM3/OM4) und Bend-Insensitive Single-Mode-Fasersprunger (OS2) bereitstellen, die zusätzlich zu einem hervorragenden Biegewiderstand auch die gleiche mechanische und optische Leistung haben wie reguläre Faserspringer. Unsere Produkte werden Fabriktests durchgeführt, um Qualität zu gewährleisten, und das Außenhülle -Material, die Pulloverlänge, der Steckertyp und die Farbe können alle angepasst werden.